Leknes (Lofoten)

Zeitzone
Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Währung
Norwegische Krone
Sprache
Norwegisch

Die Lofoten sind noch immer ein echter Geheimtipp. Pittoreske kleine Fischereihäfen, rot gestrichene Häuser – „Rorbuer“ genannt – sowie der Stockfisch auf hölzernen Gestellen sind typische Impressionen dieser eindrucksvollen Landschaft, zu denen ca. 80 Inseln gehören. Die Lofoten liegen etwa 100 bis 300 km nördlich des Polarkreises im Atlantik, vom Festland getrennt durch den Vestfjord. Die wichtigsten Inseln sind durch Brücken beziehungsweise Tunnel miteinander verbunden. Insgesamt haben die Lofoten ca. 24.000 Einwohner. Meterhoch ragen die markanten, dachförmigen Trockenfischgestelle entlang der Lofoten-Küste auf, gefüllt mit kopflosen, ausgenommenen Fischen, die man paarweise zusammengebunden hat. Sie zeugen von einer jahrhundertealten Tradition, die von jeher eine wichtige Wirtschaftsgrundlage der Lofoten-Fischer bildet, nämlich dem Konservieren der Fische durch einfaches Trocknen an der kalten Luft.

Landausflüge

Um Ihnen bereits jetzt einen Vorgeschmack auf das abwechslungsreiche Ausflugsprogramm zu geben, werden Ihnen nachfolgend verschiedene Beispiele für Landausflüge angezeigt.