Haugesund

Zeitzone
Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Währung
Norwegische Krone
Sprache
Norwegisch

Zur Zeit der Heringsfischerei Ende des 19. Jahrhunderts war Haugesund Umschlagpunkt und Poststelle für Seefahrende und Fischer. Heute finden Sie hier eher Stille und Entspannung. Lassen Sie den Blick über die weiten Fjorde schweifen und beobachten Sie das entschleunigte Treiben am Hafen. Es könnte ja sein, dass Sie der Anblick der Fischer, die hier ihre Netze flicken, dazu inspiriert, einmal von der heimischen Küche zu probieren. Sollte Ihnen das zu beschaulich sein, erkunden Sie in den Galerien von Haugesund und Haugeland doch einmal die imponierenden Grabfunde aus der Wikingerzeit. Auf deren Spuren bietet sich ein Ausflug nach Avaldsnes an. Hier ließ sich im Jahr 870 Harald Schönhaar nieder. Der Sage nach schwor er feierlich, dass er sich seine Haare so lange nicht schneiden lasse, bis Norwegen zu einem Reich vereint sei. Diese und andere kuriose Mythen entdecken Sie im Geschichtszentrum „Nordvegen Historiesenter" ebenso wie spannende archäologische Funde. Aufregend wie Norwegens Landschaft!